Dynavector
Der Name
Dynavector ist seit den 1980er-Jahren des vorigen
Jahrhunderts ein Synonym für Highend-MC-Tonabnehmersysteme
und mit dem Namen seines 2002 verstorbenen Gründers Dr.
Noboru Tominari verbunden. Die MC-Systeme wurden über
Jahrzehnte weiterentwickelt. Vom Einsteigermodell 10X5 für
unter 500,- Euro über die 20X-Serie, die XX-2 bis zu den
Spitzenmodellen Te Kaitora Rua und DRT-XV1 (das auch als
Mono-System erhältlich ist), schließlich zum DRT-XV 1T, das
dem Gegenwert eines rumänischen Kleinwagens entspricht (aber
viel besser klingt).
Exotische Nadelaufhängungen, die üppige Verwendung von
Silberdraht oder hochreinem Kupfer zeichnen die Systeme
ebenso aus wie Systemkörper z.B. aus Titan (Dynavector Te
Kaitora Rua) sowie aus Resonanzgründen völlig offene
(„nackte“) Systemkörper. In jeder Klasse gibt es ein
passendes System aus dem Hause Dynavector. Außerdem
Phonovorverstärker oder Step-up-Transformer zum Anschluss
der MC-Tonabnehmer mit geringer Ausgangsspannung an den
MM-Eingang des Verstärkers. Und – legendär seit gut 30
Jahren – der Tonarm DV 507 MkII. Wer sich zunächst einmal
einlesen will, hier zwei Links zur internationalen Website:
Nichts geht
über das eigene Urteil. Nach Terminvereinbarung beraten wir
Sie gerne, welches System passt und demonstrieren dies mit
Ihrer Lieblingsmusik... |