Burmester 217
Plattenspieler
Inspiriert vom
mehrfach ausgezeichneten
175 aus
der Burmester Reference Line konzentriert sich der 217 auf
das Wesentliche: die beste Wiedergabequalität sowie
intuitive Bedienbarkeit. Während der Entwicklung und
Produktion des Plattenspielers konnte Burmester auf über 35
Jahre Verarbeitungserfahrung mit hochwertigsten
Phono-Signalen zurückgreifen und sein Know-How ausgezeichnet
nutzen, um das Produktportfolio im Analogbereich zu
erweitern.
Perfekte Abstimmung
Alle Komponenten (wie Tonarm, Tonabnehmer, Unibodygehäuse,
Plattenteller, Lager, Füße sowie Slipmat aus
Lederverbundwerkstoff) sind im Vorfeld durch Burmester
perfekt aufeinander abgestimmt und vorinstalliert worden.
Dazu hat Burmester seit der Markteinführung des 175 dutzende
Komponenten komplexen Versuchsszenarien unterzogen, um
Kundinnen und Kunden die sonst häufig langwierige Suche nach
geeigneten Einzelteilen abzunehmen.
Idealer Gleichlauf
Der 217 zeichnet sich unter anderem durch seine Konstanz im
Gleichlauf aus. Dazu ist das Lager besonders spielfrei und
reibungsarm konstruiert worden. Hier hat Burmester eine
spezielle Materialpaarung gewählt, um die Langlebigkeit des
217 zu erhöhen. Die im Plattenteller enthaltenen
Kupfergewichte (12 Stück) tragen zusätzlich zur Masse bei,
wodurch er eine höhere Trägheit erhält und weniger anfällig
für Schwankungen ist.
2 Motoren-Riemenantrieb
Der 217 verfügt über zwei Antriebsmotoren, die mittels
hochpräziser Lagerung, Riemen und Steuerung einen nahezu
perfekten Gleichlauf des Plattentellers ermöglichen. In
Kombination mit dem enorm massereichen, resonanzarmen
Unibodygehäuse aus massivem Aluminium schafft der 217 beste
Voraussetzungen für eine außergewöhnlich präzise und höchst
musikalische Wiedergabe von Schallplatten.
Hohe innere Dämpfung für bestmöglichen Klang
Verschiedene Dämpfungsmaßnahmen im Plattenteller, ein
Tonarmrohr aus unidirektionalen
Carbonfaser-Verbund-Werkstoff und ein besonders massereiches
und steifes Gehäuse verhindern wirkungsvoll das Auftreten
von klangschädlichen Resonanzen
Einfache entkoppelte Aufstellung
Der 217 verfügt über drei höhenverstellbare Füße, die auch
ohne Werkzeug zu verändern sind. Dadurch kann das Gerät mit
wenigen Handgriffen in Waage gebracht werden. In den Füßen
selbst ist darüber hinaus ein weiteres Dämpfungssystem
integriert, das externe Resonanzen, z.B. Trittschall im
Raum, vom Gerät entkoppelt.
Stereo 11/2021
„Der Klang ist frei und offen, die Bühnendarstellung fast so
gewaltig wie die stürmische See.“
Stereoplay 9/2021
"Es brauchte 30 Jahre, um Dieter Burmesters CD-Player durch
einen Plattenspieler zu überflügeln. Und einen
Plattenspieler wie den 217, um die Klangschönheit auch Fans
von Dynamik und knalligen Popsounds näherzubringen. Ein
Ausnahmespieler!"
|