Dr. Feickert Firebird 2
Der Name
„Feuervogel“ ist offenbar eine Reminiszenz an Igor
Strawinsky und dessen im Jahr 1910 entstandene gleichnamige
Komposition für das Ballets Russes von Sergei Djagilew.
Innerhalb der Produkthirarchie von Dr. Feickert Analogue
nimmt der Firebird den ersten Platz ein. Er baut auf den
erfolgreichen Laufwerken Woodpecker und Blackbird auf, ist
aber in vielen Teilen eine komplette Neuentwicklung. Der
Antrieb mit drei Motoren, eine völlig neu entwickelte
Steuerelektronik sowie der serienmäßig inkludierte
Inertia-Teller bilden die Grundlage für die klangliche
Ausnahmestellung.
2 Tonarme bis 14 Zoll
Bei der Wahl eines passenden Tonarms hat der Kunde freie
Hand. Rechts sind Arme zwischen 9 und 14 Zoll montierbar und
links Arme zwischen 9 und 12 Zoll. Dank eines
Schnellwechselsystems mit Bohrungen für den jeweiligen
Tonarm können unterschiedliche Arme mit vormontierten
Tonabnehmern ausgetauscht und rasch miteinander verglichen
werden. Dank dieser Möglichkeit können zwei völlig
unterschiedlich klingende Tonarm-/Abtaster-Kombinationen
betrieben werden. Die klangliche Neutralität des Blackbird
erlaubt die Kombination mit so gut wie allen auf dem Markt
erhältlichen Tonarmen. Wir beraten Sie hier gerne.
Antrieb und Elektronik
Die gesamte Elektronik inklusive der Steuersoftware des
Firebird wurde komplett neu entwickelt. Nunmehr verwendet
Dr. Feickert drei, in einem gleichseitigen Dreieck
angeordnete Pabst-Motoren für den Antrieb. Unerwünschte
Kraftmomente, wie sie beim Antrieb über nur einen Motor
auftreten könnten, werden so im Keim erstickt, außerdem
stabilisiert die Dreiecksanordnung den ganzen Plattenteller
zusätzlich. Dies alles, um Rumpelgeräusche und
Taumelbewegungen wirkungsvoll zu unterdrücken.
Lager und Inertia-Teller
Konsequenterweise ist der Firebird als Spitzenmodell der
Laufwerke aus dem Hause Dr. Feickert serienmäßig mit dem
sonst aufpreispflichtigen Inertia-Plattenteller
ausgestattet. Dank acht in den Teller aus Spezialkunststoff
eingearbeiteten Messinggewichten wurde dessen Gesamtgewicht
auf satte 6,5 kg erhöht. Durch die daraus resultierende
erhöhte Masse und Dämpfung sind höchste Werte für Laufruhe
Souveränität und Dynamik garantiert. Beim Tellerlager konnte
die Kontaktfläche und damit die Reibwerte um 80 % reduziert
werden, was letztlich zu nochmals verbesserten
Gleichlaufwerten führt.
Zarge
Die Zarge des Blackbird besteht aus einer schichtweisen
Kombination von massiven MDF-Platten, die im Sandwich mit
zwei dicken Aluminiumplatten verschraubt sind. Die
Aluminiumplatten sind wahlweise in silber oder schwarz
eloxiert. Die Zarge selbst ist entweder lackiert oder mit
Holz furniert. Sonderausführungen sind möglich.
HiFi Test schreibt in der Ausgabe 7/2020 über den
Firebird:
"Der Firebird vermittelt auch in den anderen Bereichen des
tonalen Spektrums einfach ein Gefühl des Angekommen-Seins,
einer Kraft und Souveränität, die aus der perfekten
Beherrschung der Technik resultiert. Alle Bereiche des
hörbaren Spektrums setzen sich gleichberechtigt zu einem
größeren Ganzen zusammen, das beim Hörer stets das Gefühl
auslöst: „Ja, so muss es sein“. Und die große, souveräne
Ruhe des Laufwerks ermöglicht auch eine frappierend
lebensechte Abbildung der virtuellen Bühne, so dass eine in
dieser Hinsicht ohnehin schon Maßstäbe setzende Aufnahme wie
die berühmte Eterna-Produktion von Carl Orffs „Die Kluge“
auch in den heimischen vier Wänden zum Live-Ereignis wird.
Unabhängig von Musikrichtung und persönlichen
Klangvorstellungen bedient der Firebird jeden
anspruchsvollen Musikfreund, weil er einfach alles
gleichermaßen gut kann – und den Hörer wunschlos glücklich
macht."
Das LP Magazin schreibt 2020:
“Unabhängig von Musikrichtung und persönlichen
Klangvorstellungen bedient der Firebird jeden
anspruchsvollen Musikfreund, weil er einfach alles
gleichermaßen gut kann – und den Hörer wunschlos glücklich
macht … eine zu Ende gedachte Entwicklung, die weniger auf
Pracht und Prunk setzt, sondern die Möglichkeiten der
analogen Wiedergabe komplett auslotet.”
Über 30 Jahre Erfahrung mit Analog
Wir sind überzeugter Dr. Feickert-Händler von der ersten
Stunde an. Wir kennen die Laufwerke und die jeweiligen Arm-
und Systemkombinationen in und auswendig. Wir beraten Sie
gerne. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.
Wir freuen uns auf Ihre Terminvereinbarung.
|