ProAc Response
DB3
Viel
Lautsprecher fürs Geld
„Darf es ein bisschen mehr sein?“ Diese Frage kommt einem
als erstes in den Sinn, wenn man den ProAc Response DB3
sieht. Er wirkt auf den ersten Blick wie ein etwas
„aufgeblasener“ Tablette 10, wahrscheinlich dem bekanntesten
Lautsprecher aus dem Haus ProAc. Und in der Tat hat die DB3
die gleichen Gene wie die Tablette. Aber auch viele Merkmale
der großen Monitore wie etwa der Response D48.
2-Wege High-End Monitor mit vollmundigem Sound
Mit einer Größe von 28 x 32 x 18,2 cm (B x H x T) hat der
DB3 exakt die gleichen Maße wie der Response DB1. Gehäuse
und Lautsprecherbestückung sind aber gegenüber dem DB1
wesentlich verbessert und optimiert. Der für lange Hübe
optimierte Basslautsprecher und die für Bi-wiring bzw.
Bi-amping ausgelegte Frequenzweiche sind komplett
überarbeitet worden, um auch in kleinen bis mittleren Räumen
eine herausragende Wiedergabe zu gewährleisten. Der aus
anderen ProAc-Modellen bewährte Kalottenhochtöner kommt auch
in der DB3 zu Einsatz. Diesem werden von der Fachpresse
sogar Klangeigenschaften ähnlich einem Elektrostaten
nachgesagt.
Passende Verstärker zu finden ist kein Problem
Mit einer Empfindlichkeit von 88,5 dB bezogen auf 1 Watt
Leistung und einen Abstand von 1 Meter harmoniert der
Response DB3 hervorragend mit vielen
„Real-World-Verstärkern“, gerne auch in Class-A oder Röhre.
Kombinationen mit Sugden oder Octave Audio fallen einem hier
ein, aber auch klassische AB-Verstärker wie T+A, Naim oder
Linn sind ideale Partner für diesen Lautsprecher.
Klassischer britischer Monitorklang
Und der Klang? Das finden Sie am besten in einem
„Selbstversuch“ heraus. Wir demonstrieren Ihnen den in der
Tradition der klassischen britischen Monitorlautsprecher
stehenden Response DB3 gerne nach Terminvereinbarung. Machen
Sie sich auf eine positive Überraschung gefasst. |