Sugden Audio
Wenn man durch die
Yorkshire Dales fährt, trifft man, eingebettet in eine
friedliche, mit Hügeln durchzogene Landschaft, in dem kleinen
Dorf Heckmondwike auf einen mit den örtlichen gelben Sandsteinen
gebauten „Workshop“ mit der Aufschrift „J.E. Sugden & Co. Ltd“.
Hier, in der tiefsten englischen Provinz, wurde einer der
legendärsten Verstärker in der Geschichte der High Fidelity
entwickelt und gebaut. Ursprünglich entwickelte man Messgeräte
usw. und James Edward Sugden baute 1967 den ersten
Class-A-Verstärker, eben den ersten A21. Damals für den im
Nachbarort angesiedelten Lautsprecherbauer Richard Allan. Wenig
später wurde der A21 dann unter eigenem Namen verkauft.
Aktuell besteht das Sugden-Lieferprogramm aus drei Baureihen:
A21-Series, Masterclass-Series und Sapphire-Series. Allen
Verstärkern gemein ist der Aufbau als Class-A-Verstärker – so
wie schon der Urahn A21 aus dem Jahr 1967.
Sugden Audio Produkte
im Überblick:
Vollverstärker: Sugden A21 Signature -
Sugden A21 SE Signature -
Sugden Masterclass IA-4
Phonoverstärker:
Sugden Masterclass PA-4
Vorverstärker: Sugden
Masterclass LA-4 -
Endverstärker:
Sugden Masterclass FPA-4 -
Sugden Masterclass SPA-4/MPA-4
Kopfhörerverstärker:
Sugden Masterclass HA-4
Für das Design hat man in Heckmondwike (endlich) einen
Industriedesigner eingesetzt. Während der A21 früher mehr wie
ein Messgerät aussah - Gehäuse Kräusellack blau, Frontplatte
elfenbeinfarbig mit in orange abgesetzten Bedienelementen -
tritt der aktuelle A21SE in wertigem Silber und einer eigenen,
sehr gelungenen Formensprache auf.
Wer den A21SE bei uns anhört, glaubt häufig, einen guten
Röhrenverstärker zu hören. Das Klangbild ist eher auf der
warmen, weichen Seite, aber ohne auf die notwendige Präzision zu
verzichten. Ein Tipp für Alle, denen ihre Anlage zu analytisch
klingt. Hören Sie mal bei uns den A21SE mit einer ProAc oder
versuchen Sie mal einen guten Hornlautsprecher wie z.B.
Avantgarde Acoustic …
Weitere Informationen finden Sie hier:
|