Avantgarde Acoustic
DUO GT

52.720,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausführung

Avantgarde Acoustic DUO GT

Hornlautsprecher, vollaktiv oder teilaktiv

Die DUO GT „Grande Twin“ ist die dritte Evolutionsstufe eines Hornsystems, das seit vielen Jahren im Portfolio von Avantgarde Acoustic ist. Die innovative sphärische Hornarchitektur ist hier kombiniert mit dem verbesserten XM2 Mitteltontreiber, dem neuen sensationellen XT3 Supertweeter aus der TRIO. Die XB12 Basstreiber mit riesiger Schwingspule stammen direkt aus dem SPACEHORN. Die gleiche Seele wie die früheren Modelle, aber mit einem anderen Temperament. Dunkler. Sportlicher. Straffer. Die beste DUO, die es je gab.

Phasenlineare Anordnung
Mit der G3-Serie bringt Avantgarde Acoustic die phasenlineare Anordnung der akustischen Zentren aller Treiber in aktuelle Modellreihe. Eine überwältigende räumliche Abbildung mit sagenhafter Tiefenstaffelung und einer beeindruckenden Natürlichkeit ist das Ergebnis.

Modular
Die G3 Modellreihe von Avantgarde-Acoustic ist von Grund auf modular entwickelt. Der Kunde entscheidet welche Version er haben möchte, auch nachträglich kann jeder Lautsprecher in eine aktive oder eine passive Variante umgerüstet werden. Starten Sie zum Beispiel mit der teilaktiven Duo GT und rüsten Sie später mit dem ITRON Modul nach und machen Sie damit Ihre Duo GT zu einem großartig aufspielenden vollaktiven Lautsprechersystem.

ITRON Vollaktiv Modul
Das Itron Vollaktiv Modul ist mit einer einzigartigen und patentierten Stromverstärker-Technologie ausgestattet. Eine Eintakt-Schaltung ohne Gegenkopplung, mit dieser Technologie wird die Membranbeschleunigung erstmals direkt vom Verstärker kontrolliert.

XT3 Hochtoneinheit
Die Hochtoneinheit, der Treiber und das Horn selbst, wurde für die G3 Version völlig neu konstruiert. Ein neues, größeres und in die Länge gezogenes LongThrow Hochtonhorn in Verbindung mit einer leichteren Membrane mit neuer Geometrie und verbessertem Antrieb sorgt für einen sensationellen luftigen, lebendigen und facettenreichen Hochtonbereich.

XM2 Mitteltonhorn
Das große, 67 cm sphärische Kugelwellen-Mitteltonhorn ist das optische und akustische Zentrum der DUO Serie. Eine geniale Kombination aus Größe, Bandbreite und Klangqualität. Der enorme Frequenzbereich, den dieses Horn abstrahlt, reicht von 2 kHz bis 170 Hz. Die spezielle Ausgestaltung des Hornmundes und eine definierte Luftkammer am Hornhals bewirkt eine natürliche Frequenzbeschneidung durch das Medium Luft, somit kann auf eine klangverfälschende Frequenzweiche vor dem Mitteltonhorn vollständig verzichtet werden. Der Mitteltonbereich bekommt also ein völlig reines, unmanipuliertes „full range“ Signal ohne jegliche Bauteile im Signalweg. Besser geht nicht.

Aktiver Doppelbass
In der DUO GT 'GRAND TWIN' arbeiten zwei neuentwickelte XB12 Treiber mit einer riesigen 152mm Schwingspule. Die Membran besteht aus einem Verbundmaterial von langfaserigem Papier und Kohlefaser - ein Gemisch, das sich zur realistischen Wiedergabe tiefster Frequenzen absolut bewährt hat. Angetrieben werden die XB12 von der G3-1000 Bass Endstufe mit einer Verstärkerleistung von 1000 Watt. 

Raumeinmessung
Alle Avantgarde Acoustic Lautsprecher werden von uns sorgfältig und manuell auf Ihren Hörraum eingemessen. Die Möglichkeiten der integrierten digitalen Raumkorrektur sind enorm, Raumresonanzen haben danach keine Chance mehr das Klangbild negativ zu beeinflussen. Die Wiedergabe gewinnt deutlich an Natürlichkeit und Homogenität, der Bassbereich begeistert mit Präzision, Druck und Kontur. Wir bieten einen weltweiten Installationsservice.

HiFi-Studio Wittmann und Avantgarde Acoustic

Wir lieben die Hornlautsprecher von Avantgarde Acoustic. Wir haben uns daher schon vor vielen Jahren darauf spezialisiert. Bei uns finden Sie alle Modelle in der Vorführung, profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung aus all den vielen Installationen. Wir liefern Europaweit persönlich. Keine Aushilfen! Herr Nolden oder Herr Wittmann kommen persönlich, liefern, installieren und beglücken Sie mit einem klanglich genialen Setup in Ihrem Hörraum. Unser Job ist erst dann erledigt wenn das Lächeln aus Ihrem Gesicht nicht mehr verschwindet und Sie wirklich zu 100% zufrieden sind!

Unser Höreindruck der G3-Serie

Nach den ersten Informationen aus der Entwicklungsabteilung von Avantgarde Acoustic war uns klar, dass hier kein Schnellschuss stattfindet oder aus Marketinggründen eine neue Serie ohne große Substanz an den Start gebracht werden muss. Nein, hier wurde über Jahre grundlegend das Konzept weiterentwickelt. Aber ganz ehrlich: Nie hätten wir mit einem derart riesigen Klangfortschritt gerechnet. Schon nach wenigen Takten war hör- und spürbar, dass hier eine bahnbrechende Lautsprecherserie vor uns steht. Der kraftvolle, federnde Bass, der luftige Hochton, die enorm durchhörbare und natürliche Mittenwiedergabe, die Stimmigkeit und Harmonie, die sensationelle Raumabbildung alles ungleich besser als bei den bereits sehr guten XD Vorgängermodellen. Für uns ist die Avantgarde Acoustic G3-Serie der neue Maßstab für Hornlautsprecher. Wir sind total begeistert und brennen darauf, Ihnen diese Ausnahmelautsprecher in unseren Studios vorspielen zu dürfen.

iTRON unser Höreindruck von der neuen, patentierten Stromverstärkertechnik von Avantgarde Acoustic

Wir waren sehr skeptisch, zu oft wurden wir in den letzten Jahren von vollaktiven Konzepten klanglich enttäuscht. Wir hatten mit einem klanglichen Patt je nach individueller Präferenz zwischen der teilaktiven und der vollaktiven Version gerechnet. Es gibt Klangaspekte wie z.B. Präzision, Klarheit und Auflösung, die bei einer aktiven Version oft ganz hervorragend sind. Dafür punktet ein perfekt gemachter passiver Lautsprecher häufig mit einer in sich noch stimmigeren, ausdrucksstärkeren und emotional ansprechenderen, mit einer natürlicheren Spielweise.

Zuerst hörte es sich auch ganz danach an. Im weiteren Verlauf wurde aber schnell klar, dass die aktive Version in allen Klangaspekten die Nase vorn hatte. Aber der Reihe nach. Der Klang war am Anfang schon noch ein wenig zu hart, zu hell und zu wenig emotional involvierend. Wir reden hier natürlich nicht von klanglichen Welten, sondern es geht um die letzte Feinabstimmung im Setup, damit sich der Gänsehauteffekt einstellt. Also nochmals grundsätzlich ans Setup ran. Verschiedene Quellgeräte wurden getestet. Welche XLR-Kabel harmonieren besonders gut? Wie wirken sich verschiedene Netzkabel aus? Und natürlich besonders wichtig: Mit welchen Einstellungen am aktiven Bass und am iTRON Modul lässt sich der Klang sinnvoll anpassen?

Unsere langjährige Erfahrung im Umgang mit den Hornlautsprechen von Avantgarde Acoustic in unseren beiden Studios in Stuttgart und Isny im Allgäu sowie aus vielen Installationen kam uns hier natürlich zugute. Nach einigem trial and error wurde immer klarer, wie die neuen G3 Lautsprecher und das iTRON Modul klanglich ticken und an welchen Stellschrauben wir sinnvoll drehen sollten.

Um es kurz zu machen: So skeptisch wir am Anfang auch waren, so restlos begeistert sind wir heute. Der Einsatz der patentierten rein Class-A, single ended Stromverstärkertechnik in den iTRON Aktivmodulen führt zu einem bisher nicht für möglich gehaltenen klanglichen Erlebnis. Für uns beginnt mit der G3-Serie und dem aktiven iTRON Modul tatsächlich eine neue klangliche Zeitrechnung. Ist der musikalische Zugewinn zu den XD-Vorgängermodellen schon in der passiven Version enorm, katapultieren die iTRON Aktivmodule den Klang der Lautsprecher vollends in eine völlig neue Dimension. Uns fehlen die Worte, wir können jedem Musikliebhaber nur eindringlich nahelegen, sich diesen Lautsprecher in einem feinen Setup in aller Ruhe anzuhören. Es erwartet Sie ein nachhaltiges Erlebnis, das Sie nicht wieder loslassen wird, eine Klangbühne, eine Echtheit und Natürlichkeit, die Sie sich schon immer gewünscht haben. Vorsicht Suchtgefahr!



Avantgarde Acoustic