Electrocompaniet
EMC-1 MKV
7.749,00 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Electrocompaniet EMC-1 MKV, Referenz CD-Player mit Substanz
Seit 1998 steht der Electrocompaniet EMC-1 für kompromisslose CD-Wiedergabe auf höchstem Niveau. In der aktuellen Version MKV wurde der Klassiker nochmals gezielt überarbeitet: mit neuer Elektronik, modernisiertem Laufwerk und optimierter Mechanik. Das Resultat ist ein ebenso musikalischer wie technisch ausgereifter CD-Player, der sich als ultimative Lösung für anspruchsvolle CD-Liebhaber empfiehlt.
Laufwerk von Stream Unlimited
Electrocompaniet setzt beim EMC-1 MKV bewusst auf ein reines CD-Laufwerk – ohne DVD-Multiformat-Kompromisse. Zum Einsatz kommt ein hochwertiger Antrieb von Stream Unlimited (Österreich), der auf die bewährte Philips-Tradition zurückgeht. Dieses Laufwerk ist bekannt für seine ausgezeichnete Laufruhe, Langlebigkeit und klanglich neutrale Datenextraktion – ideale Voraussetzungen für audiophile Wiedergabequalität.
Toplader mit aufwendiger Entkopplung
Ein zentrales Element der klanglichen Performance ist die mechanische Ausführung des EMC-1 MKV. Das Gerät ist als Toplader konzipiert und verfügt über ein massives, aufwendig entkoppeltes Laufwerksmodul. Dieses ist in einem Sandwich aus vier Millimeter starken Stahlplatten eingebettet und durch elastische Absorber wirkungsvoll vom Chassis und der Stellfläche entkoppelt. Der gesamte Laufwerksträger wiegt rund 8 Kilogramm – ein klarer Hinweis auf den mechanischen Aufwand, den Electrocompaniet hier betreibt.
Symmetrische Signalverarbeitung
Ganz im Sinne der klassischen Electrocompaniet-DNA ist der EMC-1 MKV vollsymmetrisch aufgebaut. Die interne Signalverarbeitung erfolgt auf getrennten Kanälen – störsicher, phasentreu und mit größtmöglicher Dynamikreserve. Das Ausgangssignal steht wahlweise symmetrisch (XLR) oder unsymmetrisch (Cinch) zur Verfügung.
Technische Daten – Electrocompaniet EMC-1 MKV
Disc-Typ: CD (Red Book Standard)
Wandler: High-Performance D/A-Wandler mit 24 Bit / 192 kHz
Digitalausgänge: 1 × Coaxial (SPDIF), 1 × Optical Toslink (umschaltbar)
Analoge Ausgänge: 1 × XLR (symmetrisch) 1 × RCA (unsymmetrisch)
Signalverarbeitung: Vollsymmetrisch, diskret aufgebaut
Frequenzgang: 0,5 Hz – 48 kHz
THD + N: < 0,002 %
Signal-Rausch-Abstand: > 120 dB
Laufwerksmechanik: Stream Unlimited CD-Pro-Mechanismus
Laufwerkslagerung: Mehrlagige Stahlkonstruktion mit Absorber-Entkopplung
Bedienung: Frontpanel & Fernbedienung
Display: Dimmbares OLED-Display
Abmessungen (B × H × T): 470 × 128 × 372 mm
Gewicht: 20 kg
Herstellung: 100 % Made in Norway
Klang & Empfehlung
Der EMC-1 MKV spielt offen, räumlich und klangfarbenreich – mit exzellenter Detailauflösung und rhythmischer Präzision. Stimmen und Instrumente wirken greifbar, die Darstellung bleibt dabei stets gelassen und musikalisch. Für alle, die ihre CD-Sammlung mit maximaler Qualität genießen wollen, ist der EMC-1 MKV eine der besten Optionen am Markt.
Vereinbaren Sie gerne einen Hörtermin bei uns in Stuttgart – und bringen Sie Ihre Lieblings-CDs mit. Der Unterschied wird Sie überraschen.
Electrocompaniet & HiFi-Studio Wittmann
Wir sind seit über 25 Jahren überzeugter Electrocompaniet-Händler – und schätzen insbesondere die klangliche Substanz und emotionale Ausdruckskraft dieser norwegischen Geräte. Der EMC-1 MKV ist ein Paradebeispiel für Electrocompaniets Anspruch: authentischer Klang, technische Sorgfalt und eine Fertigung, die ihrer Zeit voraus ist.
Unsere klare Empfehlung für CD-Liebhaber mit Anspruch.
Laufwerk von Stream Unlimited
Electrocompaniet setzt beim EMC-1 MKV bewusst auf ein reines CD-Laufwerk – ohne DVD-Multiformat-Kompromisse. Zum Einsatz kommt ein hochwertiger Antrieb von Stream Unlimited (Österreich), der auf die bewährte Philips-Tradition zurückgeht. Dieses Laufwerk ist bekannt für seine ausgezeichnete Laufruhe, Langlebigkeit und klanglich neutrale Datenextraktion – ideale Voraussetzungen für audiophile Wiedergabequalität.
Toplader mit aufwendiger Entkopplung
Ein zentrales Element der klanglichen Performance ist die mechanische Ausführung des EMC-1 MKV. Das Gerät ist als Toplader konzipiert und verfügt über ein massives, aufwendig entkoppeltes Laufwerksmodul. Dieses ist in einem Sandwich aus vier Millimeter starken Stahlplatten eingebettet und durch elastische Absorber wirkungsvoll vom Chassis und der Stellfläche entkoppelt. Der gesamte Laufwerksträger wiegt rund 8 Kilogramm – ein klarer Hinweis auf den mechanischen Aufwand, den Electrocompaniet hier betreibt.
Symmetrische Signalverarbeitung
Ganz im Sinne der klassischen Electrocompaniet-DNA ist der EMC-1 MKV vollsymmetrisch aufgebaut. Die interne Signalverarbeitung erfolgt auf getrennten Kanälen – störsicher, phasentreu und mit größtmöglicher Dynamikreserve. Das Ausgangssignal steht wahlweise symmetrisch (XLR) oder unsymmetrisch (Cinch) zur Verfügung.
Technische Daten – Electrocompaniet EMC-1 MKV
Disc-Typ: CD (Red Book Standard)
Wandler: High-Performance D/A-Wandler mit 24 Bit / 192 kHz
Digitalausgänge: 1 × Coaxial (SPDIF), 1 × Optical Toslink (umschaltbar)
Analoge Ausgänge: 1 × XLR (symmetrisch) 1 × RCA (unsymmetrisch)
Signalverarbeitung: Vollsymmetrisch, diskret aufgebaut
Frequenzgang: 0,5 Hz – 48 kHz
THD + N: < 0,002 %
Signal-Rausch-Abstand: > 120 dB
Laufwerksmechanik: Stream Unlimited CD-Pro-Mechanismus
Laufwerkslagerung: Mehrlagige Stahlkonstruktion mit Absorber-Entkopplung
Bedienung: Frontpanel & Fernbedienung
Display: Dimmbares OLED-Display
Abmessungen (B × H × T): 470 × 128 × 372 mm
Gewicht: 20 kg
Herstellung: 100 % Made in Norway
Klang & Empfehlung
Der EMC-1 MKV spielt offen, räumlich und klangfarbenreich – mit exzellenter Detailauflösung und rhythmischer Präzision. Stimmen und Instrumente wirken greifbar, die Darstellung bleibt dabei stets gelassen und musikalisch. Für alle, die ihre CD-Sammlung mit maximaler Qualität genießen wollen, ist der EMC-1 MKV eine der besten Optionen am Markt.
Vereinbaren Sie gerne einen Hörtermin bei uns in Stuttgart – und bringen Sie Ihre Lieblings-CDs mit. Der Unterschied wird Sie überraschen.
Electrocompaniet & HiFi-Studio Wittmann
Wir sind seit über 25 Jahren überzeugter Electrocompaniet-Händler – und schätzen insbesondere die klangliche Substanz und emotionale Ausdruckskraft dieser norwegischen Geräte. Der EMC-1 MKV ist ein Paradebeispiel für Electrocompaniets Anspruch: authentischer Klang, technische Sorgfalt und eine Fertigung, die ihrer Zeit voraus ist.
Unsere klare Empfehlung für CD-Liebhaber mit Anspruch.
Olaf Sturm schreibt im i-fidelity über den EMC 1 MKIV:
„Der Electrocompaniet EMC 1 MK IV ist eine fantastisch klingende Musik-Maschine. Perfektioniert für die Wiedergabe von CDs, lotet er die Möglichkeiten des Mediums bis in den letzten Winkel aus, ohne dabei jemals auch nur eine Spur unangenehm zu werden. Seit 1999 steht der EMC 1 stellvertretend auch für Wohlklang. In der aktuellen vierten Generation ist der Player erfolgreich auf die Spitze getrieben worden, was ihn nicht nur für die Besitzer großer CD-Sammlungen höchst attraktiv macht. Denn setzt man die klangliche Leistung in Relation zum Preis, ist der Electrocompaniet EMC 1 MK IV ein Ausnahmeangebot, welches die nachhaltige i-fidelity.net-Empfehlung bekommt.“
Electrocompaniet