Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Linn Klimax Solo 500 – Die neue Referenz für kompromisslose Klangkontrolle

Mit der Klimax Solo 500 präsentiert Linn eine vollständig überarbeitete Mono-Endstufe, die in jeder Hinsicht neue Maßstäbe setzt. Basierend auf den neuesten Technologien des schottischen Herstellers, kombiniert sie innovative Schaltungskonzepte mit präziser Fertigung und einem eleganten Design.

Adaptive Bias Control – Intelligente Leistungsoptimierung
Die Klimax Solo 500 nutzt Linns proprietäre Adaptive Bias Control (ABC), die erstmals in den 360 Exakt-Lautsprechern eingeführt und für diese Endstufe weiterentwickelt wurde. Diese Technologie passt den Ruhestrom der Endstufe in Echtzeit an, um Verzerrungen drastisch zu reduzieren und die Klangqualität über den gesamten Leistungsbereich hinweg zu maximieren. So vereint die Solo 500 die Vorteile von Class-A und Class-AB – ohne deren Nachteile.

Hybrid-Kühlmatrix
Die Klimax Solo 500 setzt mit ihrer Hybrid-Kühlmatrix neue Maßstäbe im Wärmemanagement. Im Alltagsbetrieb arbeitet das System lautlos: Eine hart eloxierte Wärmeplatte im Inneren des Gehäuses leitet entstehende Hitze über ein strömungsoptimiertes Kühlrippennetz nach oben ab – völlig geräuschlos und effizient.
Erst bei anhaltend hoher Leistungsabgabe greifen zwei nahezu unhörbare, intern verbaute Lüfter ein. Gesteuert wird ihr Einsatz von einem leistungsfähigen FPGA-Prozessor, der kontinuierlich die Temperaturverhältnisse im Verstärker analysiert und das Audiosignal berücksichtigt. So laufen die Lüfter nur dann und nur so schnell, wie es für die optimale Kühlung nötig ist – immer mit dem Ziel maximaler Performance bei minimaler Geräuschentwicklung. Ein technisches Kunststück, das perfekte Temperaturstabilität garantiert, ohne das Hörerlebnis je zu stören.

Utopik-Netzteil – Effizienz trifft auf Präzision
Das speziell entwickelte Utopik-Schaltnetzteil liefert eine enorm saubere und stabile Stromversorgung. Es reagiert dynamisch auf die Anforderungen des Musiksignals und versorgt die Endstufe stets optimal – mit maximaler Effizienz und minimalen Verlusten. Das bedeutet: geringere Betriebstemperaturen, höhere Zuverlässigkeit und ein nochmals gesteigerter Klanggewinn.

Präzisionsgehäuse – Form folgt Funktion
Äußerlich besticht der Solo 500 durch ein minimalistisches Design von zeitloser Eleganz. Bei genauerem Hinsehen offenbart sich die Raffinesse: Das aus massivem Aluminium gefräste Gehäuse ist durchzogen von fein gearbeiteten, charaktervollen Details.
Die präzise gefertigte Konstruktion aus nur drei perfekt ineinandergreifenden Elementen – Bodenplatte, Gehäuseoberteil und Rückwand – vermittelt den Eindruck eines monolithischen Aluminiumblocks. Technische Präzision und ästhetische Klarheit verschmelzen hier zu einer beeindruckenden Einheit und
unterstreichen die Wertigkeit dieser Ausnahme-Endstufe – visuell wie klanglich ein echtes Statement.

Technische Daten

  • Bauart: Mono-Endverstärker
  • Leistung: 500 W an 4 Ohm / 250 W an 8 Ohm
  • Verstärkertechnologie: Adaptive Bias Control (Class-AB mit Echtzeitregelung)
  • Netzteil: Utopik Schaltnetzteil
  • Eingänge: 1x XLR symmetrisch, 1x Cinch
  • Ausgänge (Passthrough): 1x XLR, 1x Cinch
  • Lautsprecheranschlüsse: 2x Schraubklemmen (Banana/Spade-kompatibel)
  • THD+N: 0,0005 % bei 500 W / 4 Ohm
  • Ausgangsimpedanz: 0,01 Ohm @ 1 kHz
  • Abmessungen (B x H x T): 350 × 88,5 × 364 mm
  • Gewicht: 10,6 kg
  • Farben: Schwarz oder Silber eloxiert

Fazit
Die Linn Klimax Solo 500 ist mehr als nur eine neue Endstufe – sie ist der Ausdruck maximaler Kontrolle, technischer Reife und klanglicher Autorität. Mit intelligent geregelter Bias-Steuerung, einem hochmodernen Netzteil und einer kompromisslosen Gehäusearchitektur hebt sie jedes High-End-System auf ein neues Klangniveau. Für Musikliebhaber, die keine Kompromisse eingehen – sondern nur nach dem Besten suchen.

Erleben Sie die Linn Klimax Solo 500 in unserem HiFi-Studio in Stuttgart – exklusiv bei HiFi Studio Wittmann.





Linn