Silent Angel
Forester FPC
1.990,00 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Silent Angel Forester FPC – Ruhe ins Netz, Musik ins Herz
Der Forester FPC ist Silent Angels „Quantum-Grade Power Noise Reduction“-Lösung für ambitionierte HiFi-Ketten. Er beruhigt das Wechselstrom-Umfeld, stabilisiert die Stromversorgung und reduziert breitbandiges Störrauschen – der hörbare Effekt: dunklerer Hintergrund, feinere Texturen, mehr Raum und präziseres Timing, unabhängig von der Quelle in jeder ambitionierten HiFi-Kette.
Präzise Kontrolle statt Placebo
Zwei unabhängig zuschaltbare Parallel-Filter (A/B) arbeiten lastunabhängig. Für die Feinabstimmung stehen zwei Betriebsmodi bereit: 7,83 Hz und 432 Hz – so lässt sich die Stromumgebung je nach Kette und Hörgeschmack gezielt beruhigen, ohne die Spontanität der Musik zu beschneiden.
Leistung ohne Flaschenhals
Die parallele Architektur wirkt nicht als „Serien-Flaschenhals“ im Versorgungsweg, sondern entschärft Netzstörungen nebenläufig – Dynamik und Attacke bleiben erhalten. Ideal für Verstärker, Plattenspieler/Phonostufen, CD-Player, Streamer, DACs und hochwertige Netzwerkswitches. Ihre Anlage behält Attacke und Punch – nur eben auf einem deutlich ruhigeren, klareren Fundament.
Klanggewinn durch Substanz
Das massive Gehäuse aus japanischer ADC12-Aluminiumlegierung (Wandstärken bis mind. 8 mm, sorgfältig polierte Bodenplatte) schirmt effektiv gegen elektromagnetische Einstreuungen und führt Wärme zuverlässig ab. Innen sorgen optimierte Digitalschaltungen und selektierte Bauteile für stabile, rauscharme Arbeitsbedingungen – gebaut für viele Jahre Hörfreude.
Nahtlos im Alltag
Anschluss via IEC-Buchse (100–250 V, 50/60 Hz, max. 3 A), automatisches Einschalten beim Verbinden mit dem Netz, zwei elegante Finishes (Schwarz/Silber) und das formatfreundliche Gehäuse machen den Forester FPC zum unkomplizierten Upgrade.
Auf einen Blick
– Quantum-Grade Power Noise Reduction: wirkungsvolle Netzberuhigung & Rauschsenkung.
– Zwei Frequenzmodi: 7,83 Hz / 432 Hz zur klanglichen Feinabstimmung.
– Duale Parallel-Filter A/B: unabhängig zuschaltbar.
– Parallele Architektur: volle Dynamik, keine Serienimpedanz im Versorgungsweg.
– Hochwertiges ADC12-Alugehäuse: starke Abschirmung, hervorragende Thermik.
– Spürbarer Klanggewinn in analogen & digitalen Ketten (Phono, CD, Streamer/DAC, Verstärker & Switches).
Technische Daten
– Farben: Schwarz / Silber
– Netzanschluss: IEC, 100–250 V, 50/60 Hz, max. 3 A; automatisches Einschalten bei Netzverbindung
– Betriebsmodi: 7,83 Hz / 432 Hz (Frequenzwahl)
– Filter: zwei unabhängige Parallel-Filter (A/B), einzeln schaltbar
– Gehäuse: japanische ADC12-Aluminiumlegierung, Bodenplatte poliert, Wandstärken ≥ 8 mm
– Temperatur (Betrieb/Lager): 0–30 °C / −20–70 °C; Luftfeuchte (Betrieb/Lager): 10–90 % / 5–95 % (nicht kondensierend)
– Abmessungen (B×H×T): 200 × 65 × 200 mm; Gewicht: 3,4 kg; Zertifikate: CE, FCC, CCC
Klangliche Einordnung
Der FPC macht Musik nicht „lauter“, sondern „leiser“ – indem er Störgrund und Mikrorauhigkeit absenkt. Besonders in Setups mit empfindlichen analogen wie digitalen Stufen – vom Plattenspieler mit Phonostufe über CD-Player bis zu Streamer/DACs – wird das Timing kohärenter, der Raum stabiler, die Texturen natürlicher. Kurz: Musik wirkt entspannter und gleichzeitig fokussierter.
Erleben im HiFi Studio Wittmann
Sie möchten hören, was ein bereinigtes Stromumfeld in Ihrer Kette bewirkt? In unserem Stuttgarter Studio demonstrieren wir den Forester FPC in typischen HiFi-Szenarien – von Phonostufe und CD-Player bis zu Streamer, DAC und Verstärker. Wir freuen uns auf Ihre Terminvereinbarung.