Soulnote
D-2 ver.2
8.490,00 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Soulnote D-2 ver.2
Digitale Präzision mit analoger Seele
Der Soulnote D-2 ver.2 ist weit mehr als ein Digital-Analog-Wandler – er ist ein musikalischer Übersetzer, der Zeit, Raum und Emotionen in unverfälschter Form wiedergibt. Mit seiner vollsymmetrischen, rückkopplungsfreien „New Type-R“-Schaltung und jeweils zwei ES9038PRO-DACs pro Kanal bewahrt er die zeitliche Integrität des Signals – Grundlage für beeindruckende Natürlichkeit, Dynamik und Räumlichkeit.
Version 2: Durch Erkenntnisse aus der 3er-Serie dramatisch weiterentwickelt
Die zweite Generation des D-2 profitiert unmittelbar von den technischen Fortschritten der neuen 3er-Serie. Schaltungstopologie, Taktaufbereitung und Energieversorgung wurden in nahezu allen Bereichen verfeinert. Das Resultat ist eine deutlich gesteigerte klangliche Transparenz, mehr strukturelle Ruhe und ein nochmals intensiveres räumliches Erleben – Musik erscheint echter, fließender und organischer als zuvor.
New Type-R Twin-Mono-Schaltung
Die von Soulnote entwickelte non-NFB-Schaltung verzichtet vollständig auf Gegenkopplung. Im D-2 ver.2 kommt die weiterentwickelte „New Type-R“-Version aus der 3er-Serie zum Einsatz, optimiert für den Einsatz im DAC. Jede Kanalhälfte ist als eigenständiges Modul mit eigener Stromversorgung aufgebaut – echte Twin-Mono-Architektur für maximale Kanaltrennung und Reinheit.
Ultrastabile Taktung mit LMX2594 DDS
Im Zentrum des D-2 ver.2 steht ein DDS-Synthesizer auf Basis des Texas Instruments LMX2594, der ein extrem sauberes Taktsignal mit weniger als 45 Femtosekunden Jitter liefert. Damit entstehen eine außergewöhnliche Ruhe und holografische Raumabbildung. Über den SMA-50 Ω-Eingang lässt sich zudem ein externer 10 MHz-Taktgenerator – etwa der Soulnote X-3 – anschließen, was die klangliche Struktur und Ruhe nochmals vertieft.
Non-Oversampling für natürliche Impulswiedergabe
Der D-2 ver.2 bietet neben dem klassischen Oversampling-Betrieb den NOS-Modus (Non-Oversampling). Dabei werden Pre- und Post-Echos vollständig vermieden – das Klangbild wirkt direkter, luftiger und natürlicher. Besonders das Timing und die räumliche Fokussierung profitieren deutlich, wodurch Musik freier und emotionaler fließt.
Massive Energieversorgung und Schwingungsableitung
Ein bifilar gewickelter 400 VA-Ringkerntransformator mit acht Sekundärwicklungen versorgt jede Stufe unabhängig mit Energie. Die 70 µm starken Kupferleiterbahnen der Vierlagenplatine und die symmetrische Stromführung minimieren elektromagnetische Einstreuungen. Schwingungen werden über Spikes direkt unter dem Transformator mechanisch abgeleitet – ein entscheidender Beitrag zur Klangruhe.
Rauscharmut durch Schaltungsdesign statt Filter
Soulnote setzt konsequent auf rauschoptimierte Leiterbahngestaltung, anstatt das Signal durch klangschädigende Filter zu beeinflussen. So bleibt die Lebendigkeit erhalten, während unerwünschte Störstrahlung wirkungsvoll unterdrückt wird. Das Resultat: ein außergewöhnlich transparenter, fein strukturierter Klang, frei von Härte oder digitalem Beigeschmack.
Technische Daten
Eingänge: USB Typ B • 2× Koaxial (SPDIF) • 2× AES/EBU • 10 MHz Takteingang (SMA 50 Ω)
Ausgänge: 1× symmetrisch (XLR) • 1× unsymmetrisch (RCA)
Formate: PCM bis 768 kHz (USB) • DSD bis 22,6 MHz (USB) • PCM bis 192 kHz (Koax/AES)
Quantisierung: 16 / 24 / 32 Bit (USB)
Frequenzgang: 2 Hz – 120 kHz (+0/–1 dB)
Signal-Rausch-Verhältnis: 110 dB
Gesamtklirrfaktor: 0,04 % (NOS/44,1 kHz)
Ausgangspegel: 6,2 Vrms (symm.) • 3,1 Vrms (unsymm.)
Abmessungen: 430 × 160 × 405 mm (B×H×T)
Gewicht: ca. 17 kg
Erleben im HiFi Studio Wittmann
Erleben Sie den Soulnote D-2 ver.2 im HiFi Studio Wittmann in Stuttgart – im direkten Vergleich mit passenden Verstärkern und Referenzlautsprechern. Entdecken Sie, wie digitale Musik plötzlich greifbar wird – mit einer Natürlichkeit, die man hören und fühlen kann.