T+A
M 40 HV
48.000,00 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager
T+A M 40 HV Mono-Endverstärker
2018 zum 40 jährigen T+A Jubiläum
Im Jahr 2018 wurde T+A 40 Jahre alt. Das nahm T+A zum Anlass, sich selbst und die weltweite High-End Gemeinde mit der kompromisslosen Super-Endstufe M 40 HV zu beglücken, sozusagen als Krönung der international gefeierten Hochvolt-Serie HV. Ein Statement, mit dem die Entwickler von T+A ihre Zugehörigkeit zu dem kleinen Club der Super-Endstufen-Hersteller verdeutlichen wollen.
Class-A-Betrieb und Röhren bestimmen die Klangcharakteristik
Die M 40 HV vereinigt ein audiophiles Röhrenkonzept für die Eingangsstufen mit der bekannten High Voltage Technologie der Transistorstufen. Die gesamte Eingangsstufe arbeitet als symmetrischer Differenzverstärker in Vollröhren-Kaskodeschaltung mit reiner Class-A Technik. So wird eine exzellente Bandbreite und Schnelligkeit bei höchster Musikalität erzielt
MOSFET-Transistoren satt
In den Stromverstärkerstufen arbeiten eingangsseitig MOSFET-Treibertransistoren. Als Stromverstärker werden insgesamt 20 extrem leistungsfähige Ringemitter-Bipolartransistoren eingesetzt, die höchste Anforderungen hinsichtlich Stromlieferfähigkeit und Bandbreite erfüllen.
Die Zeitschrift „stereoplay“ hat für die pro Stück 52 kg schwere Mono-Endstufe eine Ausgangsleistung von 502 Watt an 8 Ohm und 899 Watt an einer 4-Ohm-Last gemessen. Die 1.400 Watt an 2 Ohm reichen aus, um selbst die extrem schwierig anzutreibenden Apogee-Bändchenlautsprecher anzusteuern.
Maximale Leistung oder verdoppelter Ruhestrom?
T+A bietet übrigens dem Nutzer die Option zwischen „High Current“- und „High Power“-Betrieb umzuschalten. Dann arbeiten die Monos entweder mit der vorgenannten maximalen Leistung oder aber mit verdoppeltem Ruhestrom und damit bis zu satten 60 Watt in reinem Class-A-Betrieb.
Der „Röhren-Guru“ spricht …
Roland Kraft zieht in „stereoplay“ folgendes Fazit „Mit diesem Superverstärker setzt sich T+A ein Denkmal und bastelt erfolgreich an der eigenen Legende. Unangreifbar im Klang-Olymp angesiedelt, kombinieren die Monos unendliche Leistungsreserven mit röhrentypischer Euphonie und Akkuratesse im leisen Bereich“.
Roland Kraft schreibt im Stereoplay 7/2018 über die M 40 HV Monoverstärker:
Zart und emotional Die höchst verführerische Wirkung der beiden Monos ist viel- mehr auf ihren zarten, aber präzisen, dennoch tief emotionalen Klang zurückzuführen, den sie auch bei ganz normaler Lautstärke und vor allem mit traumwandlerischer Sicherheit in jeder Situation entfalten. Röhrenkenner müssen dabei unwillkürlich an eine Single- Ended-Triode mit Turbo-Treib- satz denken – „lauert“ hinter faszinierend kräftigen Klangfarben, stupender Räumlichkeit, höchst eindringlicher Stimmen- wiedergabe, Maßstab setzender Akkuratesse und extremer Transparenz doch immer eine eiserne Faust, die nicht nur für referenzverdächtige Tieftonkontrolle, sondern auch für einen scheinbar völlig mühelosen, superschnellen dynamischen Antritt verantwortlich gemacht werden muss. Subjektiv so unendlich viel Power gebändigt und schließlich in diesem wunderbaren Klang gebündelt zu haben, ist wohl das eigentliche Verdienst der Herforder, die mit diesem Amp ein dem 40-jährigen Firmenjubiläum angemessenes Meisterstück abgeliefert und sich wohl wieder einmal selbst übertroffen haben.
Zart und emotional Die höchst verführerische Wirkung der beiden Monos ist viel- mehr auf ihren zarten, aber präzisen, dennoch tief emotionalen Klang zurückzuführen, den sie auch bei ganz normaler Lautstärke und vor allem mit traumwandlerischer Sicherheit in jeder Situation entfalten. Röhrenkenner müssen dabei unwillkürlich an eine Single- Ended-Triode mit Turbo-Treib- satz denken – „lauert“ hinter faszinierend kräftigen Klangfarben, stupender Räumlichkeit, höchst eindringlicher Stimmen- wiedergabe, Maßstab setzender Akkuratesse und extremer Transparenz doch immer eine eiserne Faust, die nicht nur für referenzverdächtige Tieftonkontrolle, sondern auch für einen scheinbar völlig mühelosen, superschnellen dynamischen Antritt verantwortlich gemacht werden muss. Subjektiv so unendlich viel Power gebändigt und schließlich in diesem wunderbaren Klang gebündelt zu haben, ist wohl das eigentliche Verdienst der Herforder, die mit diesem Amp ein dem 40-jährigen Firmenjubiläum angemessenes Meisterstück abgeliefert und sich wohl wieder einmal selbst übertroffen haben.
Fazit: Mit diesem Superverstärker setzt sich T+A ein Denkmal und bastelt erfolgreich
an der eigenen Legende. Unangreifbar im Klang-Olymp angesiedelt, kombinieren die Monos unendliche Leistungsreserven mit röhrentypischer Euphonie und Akkuratesse im leisen Bereich. Eine angemessene Vorstufe ist Pflicht.
Andreas Günther schreibt im Audio 6/2019:
Ich bin mit Superlativen meist vorsichtig, aber hier kann ich nicht anders: Das ist die beste verstärkende Elektronik, die je vor mir aufgespielt hat. Dabei geht es nicht um die enormen Wattzahlen, sondern um die Sou- veränität, um die hohe Musika- lität. Selbst die Tontechniker in den großen Studios hören es nicht besser. Jede Harmonie, jede dynamische Information – alles war präsent. Fortan führen diese Verstärker unsere Bestenliste an.
Andreas Günther schreibt im Audio 6/2019:
Ich bin mit Superlativen meist vorsichtig, aber hier kann ich nicht anders: Das ist die beste verstärkende Elektronik, die je vor mir aufgespielt hat. Dabei geht es nicht um die enormen Wattzahlen, sondern um die Sou- veränität, um die hohe Musika- lität. Selbst die Tontechniker in den großen Studios hören es nicht besser. Jede Harmonie, jede dynamische Information – alles war präsent. Fortan führen diese Verstärker unsere Bestenliste an.
HiFi-Studio Wittmann & T+A:
Ihr persönlicher Experte Willkommen bei HiFi-Studio Wittmann, Ihrem vertrauenswürdigen Partner für T+A-Audiotechnik. Mit jahrelanger Erfahrung und einer tiefen Leidenschaft für hochwertigen Klang bieten wir Ihnen eine umfassende Auswahl an T+A-Geräten zur Vorführung. Wir verstehen jedes Detail dieser exquisiten Technologie und freuen uns darauf, dieses Wissen mit Ihnen zu teilen. Ob telefonisch oder bei einem persönlichen Besuch in unseren einladenden Studios in Stuttgart und Isny im Allgäu – wir sind hier, um Ihnen zuzuhören und Sie individuell zu beraten. Ihr Hörerlebnis steht für uns an erster Stelle, und wir nehmen uns gerne die Zeit, die Sie benötigen, um die perfekte Audio-Lösung für Sie zu finden.
Ihr persönlicher Experte Willkommen bei HiFi-Studio Wittmann, Ihrem vertrauenswürdigen Partner für T+A-Audiotechnik. Mit jahrelanger Erfahrung und einer tiefen Leidenschaft für hochwertigen Klang bieten wir Ihnen eine umfassende Auswahl an T+A-Geräten zur Vorführung. Wir verstehen jedes Detail dieser exquisiten Technologie und freuen uns darauf, dieses Wissen mit Ihnen zu teilen. Ob telefonisch oder bei einem persönlichen Besuch in unseren einladenden Studios in Stuttgart und Isny im Allgäu – wir sind hier, um Ihnen zuzuhören und Sie individuell zu beraten. Ihr Hörerlebnis steht für uns an erster Stelle, und wir nehmen uns gerne die Zeit, die Sie benötigen, um die perfekte Audio-Lösung für Sie zu finden.
T+A