T+A
Solitaire T

1.300,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auf Lager

T+A Solitaire T, audiophiler Arbeits- und Reisekopfhörer

Erklärtes Ziel der Entwicklung war ein audiophiler geschlossener Kopfhörer, der universell einsetzbar ist. Er ist als audiophiler passiver und kabelgebundener Kopfhörer, aber ebenso auch als leichter vollaktiver und portabler Kopfhörer mit Bluetooth in seinem Element.

Geschlossener Kopfhörer mit Noise Cancelling Technik

Grundlage für den Solitaire T ist eine geschlossene Ohrmuschel, die bereits recht gut störende Außengeräusche dämpft. Eine zuschaltbare aktive Geräuschunterdrückung reduziert noch vorhandene tieffrequente Geräusche wirkungsvoll.

Passiv, aktiv oder wireless

Mehrere Betriebsmöglichkeiten stehen zur Verfügung: kabelgebunden, rein passiv - wahlweise auch mit aktiver Unterstützung und Noise Cancelling - oder Wireless über Bluetooth im Aktivbetrieb.


Begleiter für viele Jahre

Der solide und robuste Aufbau mit edlen, aus dem vollen gefrästen Aluminiumteilen und den Ohrmuschel Präzisionsgelenken aus Hartmetall ist die perfekte Grundlage für einen langen und ungetrübten Einsatz über viele Jahre.


Das Onlinemagazin Musicalhead schreibt im November 2022 über der T+A Solitaire T:

Nichtsdestotrotz ist der neue T+A SOLITAIRE T mit einigem Abstand der beste Bluetooth-Kopfhörer, welchen ich bislang auf Musicalhead rezensieren durfte. Da beisst die Maus keinen Faden ab. Und in Anbetracht der vielfältigen akustischen Anwendungsmöglichkeiten erhält der kleine Ohrlautsprecher selbstverständlich auch meine ausdrückliche Empfehlung. Der SOLITAIRE T ist ab sofort zu einem Verkaufspreis von 1.300,- Euro im deutschen Fachhandel erhältlich.


Stereo schreibt in der Ausgabe 1/2023 über den Soliaire T:

"Hört man einen Chor aus einer beliebigen Oper von Verdi oder Puccini oder auch ein großes Orchester, ist der Klang vergleichbar mit einem sehr hochwertigen Kompaktlautsprecher, der kraftvoll und füllig spielt und dadurch bei geschlossenen Augen den Eindruck erweckt, einem erwachsenen Standlautsprecher zu lauschen. Da der Bass des T+A aber bei aller Kraft nicht aufgedickt  oder gar unsauber und verwaschen klingt, wie z.B. bei Porcupine Tree zu hören war, bleiben auch die unteren Mitten – Stimmen und akustische Instrumente – sehr schön im Klanggeschehen erkennbar und werden nicht akustisch übertüncht. Selbst das Kabel reagiert kaum auf Berührung. Auch die Bluetooth-Qualitäten und die Geräuschdämmung des kleinen Edelhörers über- zeugen – hier passen die Mosaiksteinchen perfekt zusammen, einzig die App war zum Testzeitpunkt noch nicht fertig. Wir sind aber zuversichtlich, dass sie sich in dieses hervorragende Eigenschaftspaket des Solitaire T harmonisch einfügt"

Andreas Günther schreibt im Audio 5/2023:
Es hätte krachend scheitern können. Wie wandeln, wie die Bluetooth-Signale übermitteln, wie dazu eine stressfreie Noise-Unterdrückung gruppieren? T+A hat nicht nur alles richtig gemacht, sondern auch der Konkurrenz die Messlatte auf ein extremes Niveau gelegt. Da springt man nicht so leicht darüber.


Technische Daten
Prinzip:                         ohrumschließend, geschlossen
Treiber:                         dynamischer, hoch selektierter Treiber
Frequenzgang:               4 Hz - 22 kHz
Klirrfaktor:                    < 0,05 %
Mikrofone:                     4 Stück davon 2 für Kommunikation und 2 für Noise Cancelling
Bluetooth:                     5.1 Klasse 2 AAC, aptX, aptX HD
Bertriebsdauer Akku       70 Stunden, im HQ Modus 35 Stunden
Gewicht:                               326 g


T+A und HiFi-Studio Wittmann
Wir sind seit vielen Jahren Spezialist für T+A. Wir haben alle Kopfhörer und fast alle anderen Geräte in der Vorführung und kennen sie aus dem Effeff. Wir beraten Sie gerne telefonisch oder nach Terminabsprache persönlich in unseren Studios in Stuttgart und Isny im Allgäu...



T+A