Thales
Easy
4.990,00 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Thales Easy Tonarm, Präzision trifft Musikalität
Der Thales Easy Tonarm vereint höchste Schweizer Ingenieurskunst mit einer erstaunlich einfachen Handhabung. Sein genialer, tangential geführter Mechanismus sorgt dafür, dass die Nadel stets im perfekten Winkel zur Rille steht – ganz so, wie es im Studio bei der Schallplattenherstellung vorgesehen ist. Dadurch werden Abtastverzerrungen auf ein Minimum reduziert, während der natürliche Fluss der Musik mit faszinierender Klarheit und Raumabbildung erhalten bleibt.
Tangentialtechnik neu gedacht
Die patentierte Thales-Geometrie des Easy Tonarms ermöglicht eine echte tangentiale Führung bei gleichzeitiger Einfachheit in Aufbau und Bedienung. Während klassische tangentiale Arme häufig komplex und wartungsintensiv sind, bietet der Easy eine praxisgerechte Lösung mit hoher Alltagstauglichkeit. Die intelligente Mechanik erlaubt eine exakte Spurtreue und minimiert Phasenfehler, was sich in einer besonders harmonischen, verzerrungsfreien Musikwiedergabe äußert.
Schweizer Präzision in jedem Detail
Gefertigt aus hochwertigen Materialien und mit feinsten Toleranzen montiert, überzeugt der Thales Easy nicht nur klanglich, sondern auch haptisch und optisch. Jedes Detail ist auf Langlebigkeit, Resonanzarmut und maximale Stabilität optimiert. Der Arm lässt sich mühelos justieren und erlaubt so eine perfekte Anpassung an unterschiedlichste Tonabnehmer – vom edlen MC-System bis hin zu anspruchsvollen MM-Abtastern.
Technische Daten
• Armtyp: tangential geführter Tonarm mit Thales-Geometrie
• Effektive Länge: 9 Zoll (229 mm)
• Spurwinkelfehler: <0,4°
• Effektive Masse: 10 g
• Empfohlene Tonabnehmer-Masse: 5–20 g
• Lagerung: Präzisionskugellager, spielfrei justiert
• Materialien: Aluminium, Edelstahl, High-Tech-Verbundstoffe
• Fertigung: Handgefertigt in der Schweiz
Erleben im HiFi Studio Wittmann
Im HiFi Studio Wittmann in Isny im Allgäu können Sie den Thales Easy Tonarm in perfekter Kombination mit ausgesuchten Laufwerken und Tonabnehmern erleben. Hier zeigen wir Ihnen, wie diese Schweizer Ingenieurskunst die Magie der Schallplatte neu entfaltet – in all ihrer Natürlichkeit und emotionalen Tiefe.