Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Thales X-quisite, Tonabnehmersystem

Das Thales X-quisite definiert die aktuelle Grenze des Machbaren in der analogen Abtastung. Es fasziniert mit extrem feinsinniger Textur, natürlichen Klangfarben, traumhafter Auflösung und beeindruckender Raumausleuchtung. Weil dieses Niveau nur im harmonischen Zusammenspiel von Tonabnehmer, Tonarm, Plattenspieler und Vorverstärker entsteht, zählt jedes Detail der Abstimmung. Wir beraten Sie persönlich und konfigurieren das X-quisite passgenau auf Ihr Setup – für die bestmögliche Performance in Ihrem Hörraum.

Monobloc-Keramik: Präzision ohne Übergänge
Beim X-quisite bilden Nadelträger und Spulenträger eine durchgehende, hochfeste Keramikeinheit. Übergänge und Materialgrenzen an der kritischsten Stelle entfallen – die Schwingung wird äußerst sauber übertragen; die bewegte Masse am Abtastpunkt bleibt mit 0,8 mg sehr gering. Ergebnis: frappierende Klarheit, Schnelligkeit und Feinzeichnung.

Eisenloser Generator für natürliche Klangfarben
Die eisenlose Spule vermeidet Verzerrungen durch Wirbelströme und trägt zum ausgewogenen, natürlichen Timbre bei – mit sehr hoher Detailauflösung und stabiler Raumabbildung.

Konfigurationen: Spulen, Gehäuse & Finish
Spulenmaterialien: Kupfer  Silber  Gold. Gehäuse: Aluminium  Titan  Bronze (wahlweise unterschiedliche Finishes). So lässt sich das X-quisite präzise auf Tonarm-Masse, Laufwerk und Phonostufe (Röhre, Transistor, SUT/Übertrager) abstimmen.

Matching-Hinweis
Das X-quisite arbeitet mit 0,3 mV Ausgangsspannung und 25 Ω Innenimpedanz. Ihre Phonostufe bzw. Ihr Step-Up sollte damit optimal harmonieren – wir beraten Sie gern zur idealen Kombination.

Technische Daten
• Generator: Monobloc-Keramik (Nadelträger und Spulenträger aus einem Stück)
• Spulensystem: eisenlos
• Ausgangsspannung: 0,3 mV
• Innenimpedanz: 25 Ω
• Bewegte Masse am Abtastpunkt: 0,8 mg
• Spulen-Optionen: Kupfer • Silber • Gold
• Gehäuse-Optionen: Aluminium • Titan • Bronze (verschiedene Finishes verfügbar)

Auf einen Blick
• Extrem feinsinnig mit natürlichen Klangfarben
• Traumhafte Auflösung und Raumausleuchtung
• Monobloc-Keramik für maximale Präzision
• Eisenloser Generator für höchste Reinheit
• Präzise konfigurierbar für Arm, Laufwerk und Phonostufe

Erleben im HiFi Studio Wittmann
Gern konfigurieren wir Ihr Thales X-quisite individuell und führen es auf passenden Thales-Laufwerken und Tonarmen vor. Erleben Sie, wie präzise Technik und musikalische Natürlichkeit zusammenfinden – im HiFi Studio Wittmann in Isny im Allgäu.





Thales