Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

TAS "Golden Ear Award" für Avantgarde Acoustic TRIO G3

TAS „Golden Ear Award“ für Avantgarde Acoustic TRIO G3


Müheloser kann sich Musik nicht entfalten
Die Avantgarde Acoustic TRIO G3 ist ein Ultra-Hochleistungshornsystem. Mit 109 Dezibel Wirkungsgrad ist es der leistungsfähigste und damit verzerrungsfreieste Lautsprecher von Avantgarde Acoustic. In der aktuellen G3-Version konnte das 3-Wege-System jetzt den „Golden Ear Award“ des High-End-Magazins The Absolute Sound (TAS) gewinnen. Die Begründung für den Preis finden wir extrem spannend (und äußerst zutreffend!). Deshalb möchten wir die Argumentation der US-Journalisten hier gerne einmal vollständig veröffentlichen. Den Text haben wir mit DeepL übersetzt und zwecks besserer Lesbarkeit behutsam redigiert.

Die Avantgarde Acoustic TRIO G3 wartet schon im Allgäu!
Zunächst aber ein wichtiger Hinweis in eigener Sache: Die berauschende TRIO G3 kann man in unserem Allgäuer Studio in Kombination mit den einzigartigen Bass-SpaceHörnern unter idealen Bedingungen erleben! Dafür muss man nicht nur in Deutschland weit fahren; aber garantiert kann man den Avantgarde-Speaker nirgendwo so in Ruhe und im Einklang mit der schönen Natur erleben wie in unserem Studio in Isny im Allgäu.

The Absolute Sound  
„In meinen 54 Jahre als Audiophiler habe ich horngeladene Lautsprecher wegen der Hornfärbungen meist gemieden. Dann hatte ich die Gelegenheit, in einem Privathaushalt ein Paar TRIO G3 zu hören. Das Flaggschiff von Avantgarde Acoustic war perfekt eingestellt, justiert und optimiert und spielte mit vier (!) der massiven horngeladenen SpaceHorn-Bässe von Avantgarde – unterstützt durch das größte REL-Subwoofer-System. Eines der wichtigsten Dinge, die elektronisch reproduzierte Musik von realer unterscheiden, ist, dass sich bei Live-Musik der Ton, das Timbre und der Grundcharakter von Stimmen und akustischen Instrumenten durch Pegelveränderungen nicht verändern. In einem nach meiner Erfahrung fast einzigartigen Ausmaß trifft das auch auf die TRIO zu. In einem großen, aber nicht riesigen Raum hörte ich ohne Frage den größten Dynamikbereich, den ich je von einem Home-Audio-System erlebt habe – und vor allem den freiesten und mühelosesten! Am unteren Ende der Lautstärkeskala waren tonale Aussetzer bei sehr niedrigen Pegeln nicht feststellbar. Die tonale Gesamtbalance lag für mich im Bereich dessen, was ich als „akzeptable Neutralität“ bezeichne, jedoch mit einem Maß an Leben, Vitalität, Lebendigkeit, Präsenz und Körperhaftigkeit ausgestattet, das ich bislang noch nie erlebt habe. Als mein Kollege Jacob Heilbrun seinen Testbericht mit der Feststellung abschloss, dass Avantgarde „einen neuen Referenz-Maßstab gesetzt hat“, hat er wirklich nicht übertrieben. Als ich die Trios zum ersten Mal hörte, war ich beeindruckt. Noch längst vor dem Ende der Hörsession war ich dann hin und weg... und jetzt bin ich es immer noch.“