Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Telos Audio Design Foundation-Serie


Mehr als nur Masse – wie aktive Erdung den Klang revolutioniert

Dass Erdung den Klang verbessern kann, ist längst bekannt. Doch die Telos Audio Design Foundation-Serie geht mit aktiver Erdung, auch bekannt als Active Grounding, weit über klassische Lösungen hinaus. Sie definiert das Thema Masse im High-End HiFi völlig neu und bringt spürbar mehr Ruhe, Raum und Musikalität in die Wiedergabe.

Systemoptimierung auf neuem Niveau

Telos Audio Design entwickelt hochspezialisierte Lösungen, die weniger als Zubehör, sondern vielmehr als essenzielle Werkzeuge für die Systemoptimierung und Signalpfad-Verbesserung zu verstehen sind. Die Foundation-Serie greift tief in die Stromversorgung und Erdung eines HiFi-Systems ein – und setzt konsequent auf aktive Erdung.

Aktive Erdung im Fokus

Im Vergleich zu früheren Telos-Baureihen überzeugt die Foundation-Line nicht nur durch ihr edles CNC-gefrästes Aluminiumgehäuse, sondern auch durch eine modulare Bauweise, die künftige Updates ermöglicht. Der Fokus liegt klar auf aktiver Erdung und Strommanagement, wodurch Energiefluss und Systemstabilität auf High-End-HiFi-Niveau optimiert werden.

Präzise Erdungsreferenz statt passiver Masse

Während klassische Masseverbindungen lediglich Kontakt herstellen, erzeugt die Foundation-Serie eine präzise Erdungsreferenz. Ein integrierter CPU-Chip arbeitet wie eine Master-Clock und sorgt für höchste Stabilität. Die extrem niedrige Ausgangsimpedanz verbessert den Stromfluss und reduziert Störgeräusche – ein klarer Vorteil für jedes anspruchsvolle System.

Separate Erdung für Digital und Analog

Das Foundation-Gerät stellt getrennte Erdungskanäle bereit – jeweils drei für digitale Geräte wie DACs und Streamer sowie drei für analoge Partner wie Vorverstärker oder Plattenspieler. So erhält jede Komponente eine exakt passende Anbindung, die Klangqualität hörbar steigert.

Frequenzmodule für klangliche Feinarbeit

Ein Highlight sind die drei hinzuschaltbaren Frequenzgeneratoren (7.83 Hz, 432 Hz, 528 Hz). Sie erzeugen definierte Felder, die Erdungspotenziale harmonisieren und Reststörungen minimieren. Die Wirkung erinnert an Raumakustik-Tuning, findet hier jedoch auf elektronischer Ebene statt.

– 7.83 Hz: mehr Ruhe, stärkeres Bassfundament

Diese Frequenz betont das Fundament und verleiht der Wiedergabe spürbar mehr Gelassenheit.

– 432 Hz: präsentere Mitten

Hier wirken Stimmen und Instrumente greifbarer und natürlicher im Raum.

– 528 Hz: gesteigerte Räumlichkeit

Die räumliche Abbildung öffnet sich und feine Details treten deutlicher hervor.

Hörtest: Ruhe, Raum und Musikalität

Im Hörraum zeigt sich die Wirkung sofort. Die Wiedergabe wirkt entspannter, plastischer und dreidimensionaler. Feinste Details – Hallfahnen, Rauminformationen, mikrodynamische Abstufungen – treten klarer hervor. Bass gewinnt an Präzision, Höhen an Luftigkeit und Seidigkeit, ohne Schärfe. Besonders komplexe Aufnahmen profitieren enorm von der gesteigerten Ruhe.

Fazit: Kein Voodoo, sondern Technik

Die Telos Audio Design Foundation-Serie macht Musik authentischer und musikalischer. Aktive Erdung (Active Grounding) hebt die Performance einer Anlage deutlich – nicht als Showeffekt, sondern als nachvollziehbarer technischer Fortschritt. Für anspruchsvolles High-End HiFi ist sie ein echter Meilenstein.

Erleben im HiFi Studio Wittmann

Im HiFi Studio Wittmann in Stuttgart und Isny im Allgäu können Sie die Telos Audio Design Foundation-Serie live erleben. Überzeugen Sie sich selbst, wie aktive Erdung Klangbilder neu definiert – für ein Hörerlebnis, das weit über klassisches Systemtuning hinausgeht.