Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

T+A Symphonia - Die perfekte Symbiose aus Tradition und Zukunft


Mit der 
Symphonia setzt T+A ein Zeichen: Fast fünf Jahrzehnte Ingenieurskunst und Klangperfektion kulminieren in einem Streaming-Vollverstärker, der Vergangenheit und Zukunft gleichermaßen ehrt. „The Future of Retro“ – dieser Anspruch wird hier zur Realität. Die Symphonia ist ein Statement für audiophile Genießer, die zeitlose Klangqualität schätzen, ohne auf modernste Technologie zu verzichten.

Ein Konzept ohne Kompromisse
Die Symphonia wurde als universell nutzbares One-Box-System entwickelt, das durch seine Vielseitigkeit und kompromisslose Klanggüte beeindruckt. Modernste DSD- und PCM-Wandler verwandeln digitale Signale mit maximaler Präzision in analoge Klangwelten. Mit kraftvollen 250 Watt pro Kanal treibt der Verstärker nahezu jede Lautsprecherkonfiguration mit atemberaubender Kontrolle und Dynamik an. Die dritte Generation der Audiophilen Streaming Architektur (ASA G3) gewährleistet eine intuitive und vielseitige Nutzung, von Streaming-Diensten bis hin zu High-Resolution-Dateien.

Design – Ikonische Eleganz
Mit kompakten Maßen von 10 x 38 x 34 cm greift die Symphonia stilistische Elemente aus nahezu fünf Jahrzehnten T+A-Design auf: Die Proportionen erinnern an legendäre Vorverstärker aus den 1980ern, während die edlen Drehregler und ikonischen VU-Meter eine Brücke zur aktuellen Serie 200 schlagen. Die charakteristischen Fasen der Front erinnern an die seit den 1990er Jahren gefeierte R-Serie. Ein Meisterwerk der Formensprache – reduziert, edel, funktional.

Streaming – Intelligenz trifft Klang
Dank der dritten Generation der T+A Audiophile Streaming Architektur wird die Symphonia zum Tor zur grenzenlosen Musikwelt. Sie unterstützt alle relevanten Streaming-Dienste wie Tidal, Qobuz, Deezer, Spotify Connect, Apple AirPlay 2 und Roon. High-Resolution-Dateien bis zu DSD 256 nativ und 384 kHz PCM werden in herausragender Qualität wiedergegeben.
Mit aptX HD Bluetooth wird selbst kabelloses Streaming in bestmöglicher Qualität ermöglicht, während USB-Anschlüsse für den direkten Zugriff auf hochauflösende Musikquellen sorgen. Modernste Netzwerkplatinen garantieren eine verlustfreie Übertragung über WLAN, LAN und USB.

Wandlertechnologie
T+A setzt bei der Symphonia auf eine zweigeteilte Wandlerarchitektur: Ein separater PCM-Wandler und der revolutionäre True-1Bit-DSD-Wandler sorgen für eine vollkommen verlustfreie Signalverarbeitung. Während herkömmliche Wandler DSD in PCM umwandeln, verarbeitet der T+A True-1Bit-Converter DSD-Streams nativ – ohne jede Konvertierung, für absolut pure Klangtreue.
Auf der PCM-Seite sorgt ein optimierter Doppel-Differential-Wandler für eine klirrfreie, ultraprzise Wiedergabe. Die innovative T+A Path Separation Technology ermöglicht eine verlustfreie und transparente Klangwiedergabe, die ihresgleichen sucht.

Innovative Netzteiltechnologie
Herkömmliche Schaltnetzteile sind in der High-End-Audio-Welt verpönt – nicht so bei T+A. Das neu entwickelte HighFrequency-Sinus-Netzteil eliminiert jegliche klangschädigende Einflüsse. Es arbeitet mit einer Frequenz, die doppelt so hoch ist wie bei herkömmlichen Netzteilen, und erreicht eine extreme Nachladegeschwindigkeit. Damit bleibt die Energieversorgung auch bei plötzlichen Dynamiksprüngen absolut stabil.

Endverstärker – Maximale Kontrolle, unendliche Power
Die Symphonia setzt auf die bahnbrechende PURIFI Eigentakt™-Technologie – ein Class-D-Verstärkerkonzept, das neue Maßstäbe setzt. Ein extrem niedriger Klirrfaktor, minimale Intermodulationsverzerrungen und eine nahezu perfekte Lastunabhängigkeit sorgen für eine unerreichte Reinheit und Kontrolle im Klangbild.
Die Intelligent Safe Control (ISC) überwacht Temperatur, Last und Clipping in Echtzeit, um den Verstärker optimal zu regulieren – für maximale Sicherheit und bestmögliche Performance.

Anschlüsse – Universelle Flexibilität
Als Schaltzentrale eines audiophilen Systems bietet die Symphonia eine umfangreiche Konnektivität:

  • Digitale Eingänge: 2x S/P-DIF (Coax & Toslink), 1x USB DAC, 1x HDMI IN (ARC)
  • Analoge Eingänge: 2x Hochpegel (davon 1x Phono MM/MC)
  • Analogausgänge: 1x Pre-Out, 2x Sub-Out
  • Streaming-Unterstützung: Roon, Tidal, Qobuz, Spotify Connect, Apple AirPlay 2, HighResAudio u.v.m.
  • WLAN & LAN: IEEE 802.11a/b/g/n/ac/ax, Fast Ethernet

Technische Daten

  • Leistung: 250 W @ 4 Ohm, 125 W @ 8 Ohm
  • Frequenzgang: 1 Hz – 60 kHz (+0/-3 dB)
  • Dämpfungsfaktor: >800
  • D/A-Wandler: PCM Double-Differential-Converter, True-1Bit DSD
  • Maximale Auflösung: PCM 768 kHz, DSD 512
  • Eingänge: 2x S/P-DIF, 1x USB DAC, 1x HDMI IN (ARC), 2x Analogeingänge (1x Phono MM/MC)
  • Ausgänge: 1x Pre-Out, 2x Sub-Out
  • Kopfhörerausgang: 4,4 mm Pentaconn
  • Netzwerk: WLAN IEEE 802.11a/b/g/n/ac/ax, Ethernet 10/100 Base-T
  • Streaming-Dienste: Roon, Tidal, Qobuz, Spotify, Apple AirPlay 2
  • Abmessungen: 10 x 38 x 34 cm (H x B x T)
  • Gewicht: 6,2 kg


Fazit: Die Symphonia – Ein Statement für audiophile Perfektion
Mit der Symphonia präsentiert T+A einen Streaming-Vollverstärker, der Design, Technologie und Klangkultur auf unvergleichliche Weise vereint. Eine Hommage an das Erbe der Marke und gleichzeitig ein visionärer Blick in die Zukunft der High-End-Audio-Welt.
Ob als Herzstück eines High-End-Systems oder als eigenständige Klangskulptur – die Symphonia begeistert mit kompromissloser Klangtreue, intuitiver Bedienung und einer makellosen Verarbeitung, die für Generationen Bestand hat. Willkommen in der Zukunft des Retro – willkommen in der Welt der Symphonia.




T+A