Nachlese: Blumenhofer Hornlautsprecher Event in Stuttgart

Eine musikalische Umarmung, die sogar das heiße Sommerwetter vergessen ließ
Wenn Musik von der Schallplatte bei über 30 Grad Celsius für vier Stunden in ihren Bann zieht, dann muss mehr als nur gute Technik im Spiel sein. Genau das war der Fall bei unserer ersten Blumenhofer-Vorführung am 04. Juli 2025 – ein Freitagmittag voller Klangfarben, mitreißender Musikalität und Gänsehaut-Momente.
Zwei kuratierte High-End-Anlagen für den vollen Klangkosmos
Im Zentrum der Veranstaltung standen zwei sorgsam kuratierte High-End-Ketten, die unterschiedlicher kaum sein hätten können – und doch eine gemeinsame Mission verfolgten: das gesamte musikalische Spektrum von Blumenhofer Acoustics erlebbar zu machen. Die süddeutschen Hornlautsprecher klingen nämlich nicht nur Horn-typisch quicklebendig, sondern ebenso stimmig und feinsinnig und animieren somit auch zum stundenlangen Schwelgen.Luxman-Röhren und die Genuin FS 3 MK 2
Im großen Hörraum unseres Stuttgarter Studios hatten wir eine feine Röhren-Anlage von Luxman aufgebaut. Dreh- und Angelpunkt war die „Retro“-Vorstufe Luxman CL-38uC. Der wunderschön verarbeitete Pre-Amp spielte im Verbund mit der Triode MQ-88uC, die aus vier KT88-Röhren im Push-Pull-Betrieb überaus bewegliche 25 Watt heraus kitzelt.Musik von der Schallplatte
Als Signalquelle diente das AMG-Laufwerk Viella mit hauseigenen 12JT-Arm. In diesen hatten wir das MC-System EMT JSD Pure Black montiert. Die zarte Ausgangsspannung, die die eidgenössische Tondose liefert, verstärkte der Nagra Compact Phono auf Line-Level-Niveau. Perfektioniert hatten wir Röhren-Kette mit dem Bi-Wiring-Kabel Diamond von swisscables sowie einem nagelneuen, aktiven Grounding Noise Reducer, Foundation Ground Core von Telos, dem wir im Kürze einen eigenen Beitrag widmen werden, weil dessen Wirkweise schlicht genial ist.Blumenhofer Genuin FS 3 MK 2, feinfühlige Detailauflösung
Die Blumenhofer Genuin FS 3 MK 2 erwies sich für das Luxman-Setup als kongenialer Spielpartner. Das kleinste Modell der Genuin-Baureihe ist ein Hornlautsprecher mit hohem Wirkungsgrad, der mit seinem dynamischen Charakter und seiner feinfühligen Detailauflösung die Stärken der Röhrentechnik eindrucksvoll inszenieren kann. Dazu trägt auch die Möglichkeit zur Impedanzlinearisierung via Steckbrücken bei. Stimmen klangen über den Zweiwege-Bassreflexlautsprecher ungemein körperhaft und lebendig, Kontrabässe schwebten wie selbstverständlich durch den Raum, und selbst feinste Klangnuancen wie das zart begleitende Cembalo in der älteren Vier-Jahreszeiten-Aufnahme mit Salvatore Accardo wurden seidenweich offenbart. Wer Mehr an organischer, warmer Musikalität sucht, muss tief in die Tasche greifen.Puristische Klarheit mit Tempesta 20 und T+A Symphonia
Kommen wir zur zweiten Kette: Hier spielte die Blumenhofer Tempesta 20 mit dem neuen Streaming-Vollverstärker T+A Symphonia. Wir hatten uns für die „kleinere Anlage“ bewusst für einen eher puristischen Aufbau entschieden. Um aus dem Qobuz-Musikstream das Beste herauszuholen, hatten wir vor den T+A-Streamer allerdings noch den Reiki Audio SuperSwitch Master mit passendem Netzteil PRO Linear PSU geschaltet. Die Lautsprecherkabel stammten erneut von swisscables, dieses Mal aber aus der preisgünstigeren Reference-Serie (reference LS single wiring).Blumenhofer Tempesta 20: Dynamik und Präzision beim Streaming
Machen wir es kurz: An die Ausdruckstiefe der Triodenkette mit analoger Quelle reichte der Transistor-Aufbau für HighRes-gestreamte Musik nicht ganz heran. Gleichwohl präsentierte sich das Setup um den im Vergleich zur Genuin nur halb so teuren 2-Wege-Bassreflexlautsprecher mit souveräner Kontrolle, analytischer Präzision und beeindruckender Dynamik – ideal für komplexe Orchesterwerke oder knackige Pop-Aufnahmen. Und trotz des insgesamt deutlich geringeren finanziellen Aufwandes hörten alle Beteiligten auch bei der Tempesta 20 nicht einfach nur gestreamte Musik – man erlebte sie mit den quicklebendigen Schallwandlern aus Bayern förmlich, wenn die Aufnahme es hergab.Was alle Anwesenden an diesem Tag einte, war stille Begeisterung, trotz subtropischer Hitze. Für uns ein weiteres Indiz dafür, das Blumenhofer-Lautsprecher musikalisch mitten ins Herz treffen.